Industriesauger für Asbest
Maximale Sicherheit bei SanierungsarbeitenBei der Asbestentsorgung werden große Mengen Feinstaub freigesetzt, der beim Einatmen äußerst gefährlich ist. Um die Verbreitung einzudämmen, ist es unerlässlich, Industriesauger mit hocheffizienten Filtern einzusetzen, die für die Entfernung von schädlichem Staub ausgelegt sind. Diese Geräte sorgen nicht nur für eine gründliche Reinigung am Ende der Arbeit, sondern können auch direkt an Elektrowerkzeuge angeschlossen werden, um Staub direkt an der Quelle abzusaugen und so das Kontaminationsrisiko zu verringern.
Gesundheitsrisiken durch Asbest
Das Einatmen von Asbestfasern ist äußerst gesundheitsschädlich und kann schwere Atemwegserkrankungen verursachen. Die wichtigsten Erkrankungen im Zusammenhang mit Asbestexposition sind:
- Asbestose
- Lungenkrebs
- Mesotheliom
Am stärksten gefährdet sind Menschen, die in Umgebungen arbeiten, in denen Asbest verwendet wurde oder wird, wie auf Baustellen, in der Schiffsindustrie und in Fabriken. Um diese Krankheiten zu verhindern, ist es wichtig, die Exposition zu vermeiden und asbesthaltige Materialien sicher zu entfernen, indem die richtigen Schutzmaßnahmen ergriffen werden.

Industriesauger für Asbeststaub XFLOOR 3 H

3 Einphasenmotoren

Tangentialer Einlass

Manueller Filterrüttler

Endless Bag-Sammelsystem
Wo Asbest noch vorkommt und wie man es erkennt
Es ist schwierig, Asbest nachzuweisen, vor allem, weil dieses Material mit anderen Substanzen vermischt sein kann. Es gibt jedoch einige Bereiche, in denen es wahrscheinlicher ist, Asbestspuren zu finden, wie z. B. Badezimmer, Keller und Dachböden. In diesen Umgebungen kann Asbest in verschiedenen Formen und Materialien vorkommen, oft aufgrund seiner Wärme- und Schalldämmeigenschaften.
Zu den wichtigsten asbesthaltigen Materialien, die in zivilen und industriellen Umgebungen vorkommen können, gehören:
- Fliesen und Linoleumböden
- Eternit-Dachziegel und -Überdachungen
- Schornsteine und Kamine
- Dämmplatten
- Farben und Spachtelmasse
Um das Vorhandensein von Asbest in einer Umgebung zu bestätigen, ist es ratsam, sich an die örtlichen Gesundheitsbehörden oder die für Umweltsicherheit zuständigen Stellen zu wenden.

Sicherer Umgang mit Asbeststaub
Um maximale Sicherheit und eine effektive Entfernung gefährlicher Fasern zu gewährleisten, muss ein Aspirator zur Asbestsanierung über folgende Eigenschaften verfügen:
- Doppelte Filterstufe: Ein mehrstufiges Filtersystem mit Vorfilter und Hauptfilter HEPA, um auch feinste Partikel einzufangen.
- Zertifizierung für Staub der Klasse H: um maximale Sicherheit beim Umgang mit gefährlichen Stäuben zu gewährleisten.
- Auffangsystem mit Endlosbeutel, um jeglichen Kontakt mit dem angesaugten Material zu vermeiden und eine sichere Entsorgung zu gewährleisten.
- Möglichkeit des direkten Anschlusses an Elektrowerkzeuge, um eine gleichzeitige Staubbehandlung während der Bearbeitungsvorgänge zu ermöglichen.
