Home / Industriesauger für Asbest

Industriesauger für Asbest

Maximale Sicherheit bei Sanierungsarbeiten

Bei der Asbestentsorgung werden große Mengen Feinstaub freigesetzt, der beim Einatmen äußerst gefährlich ist. Um die Verbreitung einzudämmen, ist es unerlässlich, Industriesauger mit hocheffizienten Filtern einzusetzen, die für die Entfernung von schädlichem Staub ausgelegt sind. Diese Geräte sorgen nicht nur für eine gründliche Reinigung am Ende der Arbeit, sondern können auch direkt an Elektrowerkzeuge angeschlossen werden, um Staub direkt an der Quelle abzusaugen und so das Kontaminationsrisiko zu verringern.

header sito ita (20)
carta e cartone

Asbeststaub sicher absaugen

Asbest ist ein natürliches Mineral aus der Familie der faserigen Silikate, das für seine Feuer- und Hitzebeständigkeit sowie seine Beständigkeit gegenüber vielen chemischen Substanzen bekannt ist. Aufgrund seiner Flexibilität und Bindungsfähigkeit wurde es in der Bauindustrie weit verbreitet eingesetzt, aber heute ist seine Verwendung in Europa aufgrund der Risiken, die mit seiner Inhalation verbunden sind, verboten. Die Gefahr besteht jedoch weiterhin: Bei Renovierungsarbeiten oder beim Abriss alter Gebäude und Industrieanlagen kann man immer noch auf Materialien stoßen, die diese enthalten. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Sicherheitsprotokolle einzuhalten und persönliche Schutzausrüstung (PSA) wie Masken, Overalls, Stiefel und Handschuhe zu verwenden, um die Exposition der Arbeiter zu minimieren.
Der Industriesauger X Floor 3 H, der mit hocheffizienten Filtern ausgestattet ist, gewährleistet die effektive Entfernung von Rückständen und verhindert die Verbreitung von Asbestfasern in der Umwelt.

Gesundheitsrisiken durch Asbest

Das Einatmen von Asbestfasern ist äußerst gesundheitsschädlich und kann schwere Atemwegserkrankungen verursachen. Die wichtigsten Erkrankungen im Zusammenhang mit Asbestexposition sind:

  • Asbestose
  • Lungenkrebs
  • Mesotheliom

Am stärksten gefährdet sind Menschen, die in Umgebungen arbeiten, in denen Asbest verwendet wurde oder wird, wie auf Baustellen, in der Schiffsindustrie und in Fabriken. Um diese Krankheiten zu verhindern, ist es wichtig, die Exposition zu vermeiden und asbesthaltige Materialien sicher zu entfernen, indem die richtigen Schutzmaßnahmen ergriffen werden.

lungs
conveyor belt

Industriesauger für Asbeststaub XFLOOR 3 H

Progetto senza titolo - 2025-02-18T161536.190

Kompakt, leistungsstark und leicht zu transportieren, kombiniert es eine außergewöhnliche Filtrationseffizienz mit einer sicheren Staubsammlung und garantiert so maximalen Schutz bei Sanierungsarbeiten. Es ist ausgestattet mit:

  • Doppelte Filterstufe: M-Filter mit großer Filterfläche (24.000 cm²) und Hepa 14-Filter.
  • Zertifiziert für die Staubsammlung vom Typ H.
  • Tangentialer Einlass mit Zyklonwirkun
  • Manuelles Reinigungssystem für den Filter.
  • Endless Bag-Aufnahme zur Vermeidung von Staubkontakt

Dank seiner Spezifikationen eignet er sich hervorragend für die Asbestentsorgung.

Tre motori_X-FLOOR

3 Einphasenmotoren

Filtro M + TAN

Tangentialer Einlass

Scuotifiltro manuale

Manueller Filterrüttler

Longopac

Endless Bag-Sammelsystem

 

Zertifizierte Sicherheit

Der Industriesauger XFLOOR H wurden von einer unabhängigen Stelle für die sichere Absaugung der Klasse H gemäß der Norm IEC 60335-2-69:2021 ANNEX AA zertifiziert und garantieren maximale Sicherheit beim Umgang mit gefährlichen Stäuben. Diese Zertifizierung garantiert die Einhaltung strenger Filter- und Effizienzstandards und schützt sowohl die Arbeitsumgebung als auch die Bediener vor Staubbelastung.

 
DEKRA
H Class_2
 
29
carta e cartone

Asbestentsorgung: damit verbundene Gefahren

Die Entfernung von Asbest ist ein komplexer Prozess, der von Fachpersonal unter Verwendung geeigneter Werkzeuge durchgeführt werden muss, um die Verbreitung gefährlicher Fasern in der Umwelt zu verhindern. Die wichtigsten Phasen des Eingriffs umfassen:

  • Demontage von asbesthaltigen Strukturen
  • Schleifen und Aufrauhen von Böden und Oberflächen
  • Abbruch von Gebäuden mit Asbestbestandteilen
  • Die Einkapselung, d. h. die Anwendung spezifischer Produkte zur Versiegelung der Asbestfasern und zur Verringerung des Dispersionsrisikos vor der Entfernung.

Diese Vorgänge führen zur Verbreitung von Asbestfasern in der Umwelt und gefährden die Gesundheit der Arbeiter. Ein industrieller Staubsauger ist eine wirksame Lösung, um die Risiken zu begrenzen und ein sichereres Arbeitsumfeld zu gewährleisten.

Wo Asbest noch vorkommt und wie man es erkennt

Es ist schwierig, Asbest nachzuweisen, vor allem, weil dieses Material mit anderen Substanzen vermischt sein kann. Es gibt jedoch einige Bereiche, in denen es wahrscheinlicher ist, Asbestspuren zu finden, wie z. B. Badezimmer, Keller und Dachböden. In diesen Umgebungen kann Asbest in verschiedenen Formen und Materialien vorkommen, oft aufgrund seiner Wärme- und Schalldämmeigenschaften.

Zu den wichtigsten asbesthaltigen Materialien, die in zivilen und industriellen Umgebungen vorkommen können, gehören:

  • Fliesen und Linoleumböden
  • Eternit-Dachziegel und -Überdachungen
  • Schornsteine und Kamine
  • Dämmplatten
  • Farben und Spachtelmasse

Um das Vorhandensein von Asbest in einer Umgebung zu bestätigen, ist es ratsam, sich an die örtlichen Gesundheitsbehörden oder die für Umweltsicherheit zuständigen Stellen zu wenden.

27
conveyor belt
31

Gesetzgebung der EU zum Thema Asbest

Die europäische Gesetzgebung zu Asbest hat sich seit den 1980er Jahren weiterentwickelt, um einen immer besseren Schutz der Gesundheit von Bürgern und Arbeitnehmern zu gewährleisten. Die wichtigsten Schritte waren:

  • 1980er Jahre: Die EU beginnt mit der Regulierung von Asbest, um Gesundheitsrisiken zu begrenzen.
  • 1999 – Richtlinie 1999/77/EG: Die Herstellung und Verwendung von Asbest wird vollständig verboten, mit einem endgültigen Verbot für alle Arten von Asbest ab dem 1. Januar 2005.
  • 2006 – REACH-Verordnung (EG) Nr. 1907/2006: Das Verbot des Inverkehrbringens wird verhängt und die Regeln für die sichere Entfernung von Asbest werden festgelegt.

Zusätzlich zu diesen Vorschriften hat die EU den Europäischen Aktionsplan zur Beseitigung von Asbest eingeführt, der darauf abzielt, das in öffentlichen und privaten Gebäuden noch vorhandene Asbest schrittweise zu entfernen und eine kontrollierte und sichere Sanierung zu fördern.

Sicherer Umgang mit Asbeststaub

Um maximale Sicherheit und eine effektive Entfernung gefährlicher Fasern zu gewährleisten, muss ein Aspirator zur Asbestsanierung über folgende Eigenschaften verfügen:

  • Doppelte Filterstufe: Ein mehrstufiges Filtersystem mit Vorfilter und Hauptfilter HEPA, um auch feinste Partikel einzufangen.
  • Zertifizierung für Staub der Klasse H: um maximale Sicherheit beim Umgang mit gefährlichen Stäuben zu gewährleisten.
  • Auffangsystem mit Endlosbeutel, um jeglichen Kontakt mit dem angesaugten Material zu vermeiden und eine sichere Entsorgung zu gewährleisten.
  • Möglichkeit des direkten Anschlusses an Elektrowerkzeuge, um eine gleichzeitige Staubbehandlung während der Bearbeitungsvorgänge zu ermöglichen.
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Informationen anfordern

Caricamento …