Home / Industriesauger für Reinigungsstationen im Nachbearbeitungsprozess beim 3D-Druck

Industriesauger für Reinigungsstationen im Nachbearbeitungsprozess beim 3D-Druck

Lesen und downloaden Sie unsere Fallstudie

3D-gedruckte Bauteile können nicht sofort nach dem Druck verwendet werden, sondern erfordern eine Nachbearbeitung (z. B. Entstauben, Schleifen und Oberflächenbehandlung), die in den meisten Fällen manuell erfolgt. Eine ordnungsgemäße Nachbearbeitung ist entscheidend für die Verbesserung der finalen Qualität der Bauteile und sorgt für hohe Funktionalität, Ästhetik und Präzision.

Die Anforderungen des Kunden und unser Vorschlag

Unser Kunde ist auf Nachbearbeitungsmaschinen zur manuellen Reinigung von 3D-gedruckten Bauteilen in geschlossenen Kabinen spezialisiert. Diese Reinigungsstationen ermöglichen es den Bedienern, Reststaub sicher und effizient zu entfernen sowie Oberflächen zu veredeln. Wir haben Industriestaubsauger entwickelt, die sich perfekt in diese Systeme integrieren und die effektive Aufnahme von reaktiven und nicht-reaktiven Stäuben gewährleisten, die bei der Nachbearbeitung entstehen.

 

Wie funktionieren die Reinigungsstationen für die Nachbearbeitung?

Nachbearbeitungs-Reinigungsstationen gewährleisten die sichere Handhabung, Reinigung und Qualitätsverbesserung von 3D-gedruckten Bauteilen, minimieren Umweltrisiken und schützen das Bedienpersonal vor dem Einatmen gefährlicher Feinstaubpartikel.

Der Bediener arbeitet, ohne direkt mit den Partikeln in Berührung zu kommen, indem er seine Arme, geschützt durch eine geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA), in die abgedichtete Arbeitskammer der Maschine legt. Alle Reinigungsvorgänge finden in dieser geschlossenen Umgebung statt, was ein Höchstmaß an Sicherheit gewährleistet. Bevor die Maschine geöffnet werden kann, entfernt ein automatischer Reinigungszyklus alle Staubreste.

postprocessor

Reinigungsstation für die Nachbearbeitung

Joke

Innenraum einer versiegelten Kabine

Joke (1)

Nachbearbeitungsvorgänge in der Kabine

 
Joke (2)

Warum einen Industriesauger integrieren?

Nachbearbeitungsmaschinen müssen mit fortschrittlichen Filter- und Absaugsystemen ausgestattet sein, um eine kontrollierte und geschlossene Umgebung zu erhalten. Unsere Industriestaubsauger können perfekt in die Rückseite der Maschine integriert werden und ermöglichen einen einfachen Zugang für die Wartung. Der Staubsauger saugt den bei der Nachbearbeitung entstehenden Staub kontinuierlich ab, hält den Arbeitsbereich sauber und sorgt für eine effektive Filtration.

Arten von Staub, die abgesaugt werden müssen

Im 3D-Druck kommen verschiedene Arten von Pulvern zum Einsatz, die je nach chemischen Eigenschaften und Handhabungsrisiko hauptsächlich in reaktive und nicht-reaktive Pulver unterteilt werden.

Je nach Art des zu behandelnden Staubs ist es wichtig, einen Industriesauger mit spezifischen Merkmalen zu wählen, um optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.

1

Reaktive Pulver

Diese Pulver reagieren sehr empfindlich auf Faktoren wie Sauerstoff, Feuchtigkeit und Wärmequellen, was bei unsachgemäßer Handhabung das Risiko einer Verbrennung oder Explosion erhöht. Einige der gängigsten Materialien sind:

  • Aluminium
  • Titan
  • Magnesium
  • Reaktive Metalllegierungen

Um ein sicheres Arbeitsumfeld zu gewährleisten, ist es unerlässlich, geeignete Maßnahmen zur Handhabung dieser Materialien zu ergreifen, wobei ihre Empfindlichkeit gegenüber äußeren Faktoren wie Sauerstoff, Feuchtigkeit und Hitze zu berücksichtigen ist.

Nicht reaktive Pulver

Diese Materialien stellen ein geringeres Risiko in Bezug auf die Reaktivität dar, können aber dennoch Feinstaub erzeugen, der beim Einatmen gesundheitsgefährdend ist. Einige Beispiele sind:

  • Rostfreier Stahl
  • Kobalt-Chrom
  • Kupfer
  • Polymere und Harze

Der vorsichtige Umgang mit diesen Materialien ist entscheidend, um die Gesundheit des Bedienpersonals zu schützen und Risiken durch das Einatmen von Staub zu vermeiden.

2

Die Industriesauger, die wir installiert haben

Progetto senza titolo - 2025-01-31T162741.557

Ecobull M

Für die Absaugung von nicht-reaktivem Staub haben wir in den Stationen unseren Ecobull M Industriesauger installiert, der mit einer Seitenkanalverdichter und einem Sternfilter der Klasse M ausgestattet ist.

  • Leistung: 1,8 kW
  • Filterfläche: 15.000 cm2
  • Fassungvermögen: 45 liter

Dank seiner Eigenschaften garantiert der Industriesauger eine optimale Leistung für eine kontinuierliche, ununterbrochene Absaugung.

2

Seitenkanalverdichter

3

Sternfilter

4

Manueller Filterschüttler

6

Ecobull Additive Manufacturing

Unser Ecobull M Z2-Z22 Additive Manufacturing wurde für die Absaugung von reaktivem Staub innerhalb der Reinigungsstationen installiert.

  • Leistung: 1,8 kW
  • Filterfläche: 35.000 cm2
  • Fassungvermögen: 65 liter

Ausgestattet mit einer leistungsstarken ATEX-zertifizierten Seitenkanalverdichter ist dieser Industriesauger für das sichere Aufsaugen von leitendem und reaktivem Metallstaub konzipiert. Sein ausgeklügeltes explosionssicheres System beinhaltet das direkte Eintauchen der Saugdüse in ein Bad aus inerter Flüssigkeit im Inneren des Behälters.

2

Atex-zertifizierte Seitenkanalverdichter

8

Filterpatrone

7

Behälter zur Inertisierung

Wenn Sie mehr über unsere Industriesauger für Reinigungsstationr für die Nachbearbeitung im 3D-Druck erfahren möchten oder eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Bedürfnisse wünschen, kontaktieren Sie uns bitte für eine kostenlose Besichtigung!

unsere Fallstudien

Informationen anfordern

Caricamento …